Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik / Handlungsfeld Wassertechnik (Ausbildungszeit 3,5 Jahre).
Detaillierte Beschreibung des Berufsbildes auf der Homepage der Handwerkskammer Freiburg, Innung Sanitär-Heizung-Klima Lörrach oder auf dem Lehrstellenradar.
Wir stellen ein:
Facharbeiter im Bereich Sanitär und Klempnerei mit abgeschlossener Ausbildung und Führerscheinklasse 3
Wir auf der Messe - Aktionsstand in Kooperation mit der Handelskammer Freiburg auf der Ausbildungsbörse Weil am Rhein 2018. Motto: Nachwuchs im Handwerk
Präzise Vorbereitung uns ständiges Trainig für sportliche Höchstleistung, nicht nur im Beruf, sondern auch in der Freizeit nimmt einen hohen Stellenwert in der Firma ein. Nur so können hochgestecke Ziele erreicht werden.
Auszeichnung vom Fachverband (SHK) durch Vorsitzenden Joachim Butz.
Preisträger "der Aktion Profibad"
Die schulische Ausbildung findet in der Gewerbeschule Schopfheim statt. Der Standort der Gewerbeakademie ist ebenfalls Schopfheim. Weitere Informationen über die Handwerkskammer Freiburg erfragen.
Erfolgreich absolviertes Berufspraktikum in Zusammenarbeit mit der Metallfachschule in Lörrach. Anfertigen eines Blechstückes mit Lötproben.
Eine Spende von 1.000 € konnte die Vorstandsschaft um Gabi Schamberger, Michael Baumann und Rolf Rung entgegen nehmen.
Verläßlicher Sponsor über 5 Jahre beim TUS Efringen-Kirchen.
Das 25-jährige Betriebsjubiläum konnte im Mai 2018 im Kreise der Mitarbeiter gefeiert werden.
Mitglied und Mitarbeit, sowie Vetreter der Innung Lörrach im Landesverband Fachgruppe Klempner.
Meisterbeisitzer im Prüfungsausschuss für Sanitär-Heizung-Klima.
Mitglied sowie Schriftführer und Mitarbeit in der Vorstandschaft
© 2022 Hund Haustechnik | RUNDGESTALTUNG